Telefon: 08453 1484
Nachtpflege - Erholung für die Haut
AdobeStock/Rido
Symbolbild

Morgens frisch und erholt aussehen? Das gelingt mit ausreichend Schlaf und einer optimalen Nachtpflege. Am nächsten Morgen ist die Haut dann gut gewappnet für den neuen Tag.

Unsere Haut ist tagsüber enormen Strapazen ausgesetzt. Denn Sonnenstrahlen, Umweltgifte, trockene Luft, Kälte oder Stress richten so manchen Schaden an und lassen die schützende Hautbarriere bröckeln. In der Nacht läuft der Hautstoffwechsel dann auf Hochtouren, um die Schäden auszugleichen. Die Zellen erneuern sich und Abfallprodukte werden abtransportiert. Jetzt ist die Haut besonders aufnahmefähig für regenerierende Wirkstoffe. Die tägliche Pflegeroutine vor dem Schlafengehen hilft der Haut dabei, sich bestmöglich zu erholen.

Die Regeneration unterstützen

Das Ziel einer guten Nachtpflege ist es, die Haut bei ihren Aufräumarbeiten und der Regeneration zu unterstützen. Die Haut braucht nachts keinen Schutz vor UV-Strahlung oder Umwelteinflüssen. Bei der Nachtroutine kommt es vor allem auf pflegende und regenerierende Faktoren an. Deshalb sind Präparate für die Nacht meist reichhaltiger als die Tagespflege. Produkte für die nächtliche Hautpflege enthalten Antioxidantien, die zellschädigende freie Radikale neutralisieren. Außerdem Feuchtigkeitsspender und wichtige Lipide.

Nachtpflege für jeden Hauttyp

Einige Wirkstoffe sind für jeden Hauttyp sinnvoll, damit die Haut in der Nacht optimal regeneriert. Antioxidantien wie Vitamin E oder Resveratrol helfen, Schäden zu beseitigen. Urea, Glycerin oder Hyaluronsäure sorgen für eine intensive Versorgung mit Feuchtigkeit. Je nach Hauttyp gibt es noch ein paar Extratipps:

Bei reifer Haut oder wenn zusätzlich zu dem Pflegeaspekt auch eine Anti-Aging-Wirkung gewünscht ist, sind Produkte mit Lifting-Effekt eine gute Wahl. Inhaltsstoffe wie Retinol, Braunalgenextrakt oder Coenzym Q10 verbessern die Zellregeneration, festigen die Barrierefunktion der Haut und regen die Kollagensynthese an. Dadurch werden Fältchen gemildert und die Spannkraft der Haut verbessert.
Bei empfindlicher Haut, die zu allergischen Reaktionen neigt, empfehlen sich Cremes ohne Alkohol und Duftstoffe. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Nachtcremes mit speziell entwickelten Wirkstoffen, die die Empfindlichkeit der Haut herabsetzen und sie beruhigen. Auch Thermalwasser lindert die Irritationen.
Wer zu unreiner Haut neigt, sollte auf besonders fettige und reichhaltige Produkte für die Nacht verzichten und lieber zu einem Produkt mit leichter Textur und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen greifen. Klärende Inhaltsstoffe verfeinern die Poren und lassen die Haut weniger schnell nachfetten.
Trockene Haut braucht besonders in den Wintermonaten eine reichhaltige Nachtpflege, die den Lipidverlust ausgleicht. Omega-Fettsäuren und wertvolle Pflanzenöle wie Jojoba- oder Olivenöl schützen die Haut vor dem Austrocknen und halten die Barrierefunktion aufrecht.

Nachtpflege für den ganzen Körper

Nicht nur die Gesichtshaut braucht über Nacht eine Extraportion Pflege. Auch Hände, Füße und Beine freuen sich über einen intensiven Pflege-Booster.

Die Haut um die Augen ist besonders dünn. Eine spezielle Augencreme mit bewährten allergiegetesteten Wirkstoffen versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, wirkt abschwellend, straffend und juckreizlindernd. Pflegend und kühlend bei Tränensäckchen wirken auch spezielle Gelprodukte. In Ihrer Apotheke erhalten Sie spezielle Produkte für die empfindliche Augenpartie.
Ein Körperpeeling vor dem Schlafengehen sorgt für zarte Haut und bereitet sie optimal für die Pflege danach vor. Tragen Sie nach dem Peeling eine reichhaltige Körperbutter auf. Dabei auch an die Ellenbogen denken, die im Winter oft sehr rau sind.
Eine spezielle Handmaske mit Avocadoöl oder Sheabutter schützt beanspruchte Hände und Nägel über Nacht und lindert besonders im Winter die Trockenheit. Ziehen Sie nach dem Eincremen dünne Baumwollhandschuhe an, die Sie in unterschiedlichen Größen bei uns in der Apotheke erhalten. Denn durch die Wärme können die Inhaltsstoffe tief in die Haut einziehen. Gut bei rissigen Händen sind Cremes etwa mit Calendula oder Mandelöl. Bei brüchigen Nägeln oder trockener Nagelhaut hilft ein Nagelöl oder ein Nagelpflegestift.
Auch Füße freuen sich nachts über eine Extraportion Pflege. Tragen Sie deshalb regelmäßig eine Fußcreme mit Urea auf, die die strapazierte Haut gut durchfeuchtet. Am besten anschließend dicke Socken darüberziehen und die Creme über Nacht einwirken lassen.

Auf die Nachtpflege vorbereiten

Mit dieser Abendroutine bereiten Sie Ihre Haut vor, damit die Nachtpflege optimal wirken kann:

Die Grundlage für eine wirksame Nachtpflege ist eine gründliche Gesichtsreinigung. Mit einem sanften Reinigungsgel für die Mischhaut bzw. eine Reinigungsmilch für die trockene Haut wird sie von den Verunreinigungen des Tages befreit. Auch Mizellenwasser speziell für empfindliche Haut beruhigt und entfernt gründlich das Make-up. Es kann in der Regel auch zum Abschminken für die Augenpartie verwendet werden.
Eine warme Dusche oder ein Entspannungsbad mit Lavendel öffnet die Poren, bereitet die Haut auf die nächtliche Pflege vor und sorgt für eine entspannte Stimmung vor dem Einschlafen.
Verzichten Sie abends auf Geräte mit Blaulicht wie Laptops, Smartphones oder Fernseher. Wie wäre es stattdessen mal wieder mit einem Buch, Meditation oder Yoga? Daas sorgt für eine ruhige Stimmung und einen erholsameren Schlaf. Denn mindestens sieben Stunden sollten es der Haut zuliebe sein. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Schlafzimmer kühl und dunkel ist.
Damit die Haut die nötigen Wirkstoffe aufnehmen kann und auch von innen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt wird, ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr wichtig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Am besten sind Wasser oder ungesüßter Tee. geeignet Kamillentee hat zudem eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung und ist deshalb ideal als Ergänzung der abendlichen Pflegeroutine.

Gesunder Lebensstil und Vitalstoffe

Auch ein vitaler und gesunder Lebensstil trägt zu einem gesunden Hautbild bei. Deshalb sind regelmäßige Bewegung, wenig Alkohol, der Verzicht auf Zigaretten und eine ausgewogene und vielfältige Ernährung mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen die optimale Grundlage für eine schöne Haut.

Dampfbad am Abend

Ein Dampfbad bereitet die Haut optimal für die Nachtpflege vor: Je einen Esslöffel getrocknete Kamille und Ringelblume mit 1 Liter heißem Wasser aufgießen. Das Gesicht circa 10 Minuten unter einem Handtuch darüberhalten und entspannen. Danach sanft abtupfen.

Michael Feistner,

Ihr Apotheker

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

47% gespart

NUXE

Prodigieux Neroli Duschgel

Parfümiertes Duschgel. Läd zum Entspannen ein.

PZN 18450979

statt 12,90 3)

200 ML (34,50€ pro 1l)

6,90€

Jetzt bestellen
30% gespart

OLIVENÖL

ANTI-Falten Serum

Das leichte Serum versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Polstert die Haut von innen heraus auf & reduziert Falten - mit Soforteffekt

PZN 19157135

statt 26,99 3)

30 ML (630,00€ pro 1l)

18,90€

Jetzt bestellen
27% gespart

NUXE

Huile Prodigieuse Florale

Multifunktionstrockenöl mit feuchtigkeitsspendender und pflegender Wirkung. Schnell einziehende Trockenöltextur und sinnlicher Duft.

PZN 17148669

statt 14,90 3)

30 ML (363,33€ pro 1l)

10,90€

Jetzt bestellen
26% gespart

NUXE

Huile Prodigieuse Neroli

Schnell einziehendes Bio-Trockenöl für Gesicht, Körper und Haare. Nährt, repariert und verschönert.

PZN 17545212

statt 37,90 3)

100 ML (279,00€ pro 1l)

27,90€

Jetzt bestellen
31% gespart

GRANDEL

Beautygen Renew body Oil

Das Körperöl mit Hydraherba Extrakt und Wildrosenöl spendet Feuchtigkeit und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl sowie einen zarten Schimmer auf der Haut.

PZN 19183227

statt 48,00 3)

100 ML (329,80€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Parfum Spray

Der Kult-Duft des Huile Prodigieuse® Florale eingefangen in einem Eau de Parfum. Mit frisch-zarten floralen Noten von Magnolie, Grapefruit und Moschus.

PZN 17157941

statt 63,90 3)

50 ML (878,00€ pro 1l)

43,90€

Jetzt bestellen
30% gespart

BÖRLIND

Unisex Augendpads black

Augenpads mit Anti-Aging-Formel. Lassen die Haut glatter wirken.

PZN 19550476

statt 19,95 3)

5 ST

13,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Augenpflege Augenringe

Korrigierende Augenpflege zur Reduzierung von Augenringen.

PZN 18222103

statt 31,75 3)

15 ML (1598,67€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

Anzeige

5+1 Aktion, AVENE Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (619,00€ pro 1l)

30,95€

Jetzt bestellen
25% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

10,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (109,50€ pro 1l)

10,95€

Jetzt bestellen
22% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (1165,00€ pro 1l)

34,95€

Jetzt bestellen
16% gespart

FISIOCREM

Cream Cannabis

Hautberuhigende Cannabis Creme mit Wärme-Effekt.

PZN 18306805

statt 11,90 3)

60 ML (166,33€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Margarethen Apotheke

Kontakt

Tel.: 08453 1484

Fax: 08453 9413


E-Mail: margarethen-apo@t-online.de

Internet: http://www.margarethen-apotheke.com/

Margarethen Apotheke

Marktstraße 4

85084 Reichertshofen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de